Akustik im Raum verbessern

Home / Blog / Akustik im Raum verbessern – Professionelle Lösungen für jeden Bedarf Warum eine gute Raum Akustik so wichtig ist Eine schlechte Akustik im Raum kann weit mehr beeinträchtigen als nur das Hörerlebnis. Lärm, Nachhall und störende Echos führen zu Stress, Konzentrationsproblemen und Missverständnissen. Ob Büro, Gastronomie, Schule oder Konferenzraum – wer die […]
Was kostet der Innenausbau eines Hauses

Home / Blog / Was kostet der Innenausbau eines Hauses Innenausbau verstehen – Kostenfaktoren und Zielsetzung Wer sich fragt, was der Innenausbau eines Hauses kostet, merkt schnell: Die Preisspanne ist groß und hängt von vielen Faktoren ab. Materialien, Raumaufteilung, technische Ausstattung und handwerkliche Qualität bestimmen, wie hoch die Investition am Ende ausfällt. Auch regionale Preisunterschiede […]
Fermacell Therm25 – Die smarte Lösung für effiziente Flächenheizungssysteme

Home / Blog / Fermacell Therm25 – Die smarte Lösung für effiziente Flächenheizungssysteme Das System Fermacell Therm25 hat sich als moderne Trockenestrichlösung für effiziente Flächenheizungen etabliert. Ob Neubau, Altbausanierung oder energetische Modernisierung – Fermacell Therm25 bietet ein durchdachtes Komplettsystem für Fußbodenheizungen mit hoher Reaktionsgeschwindigkeit und niedrigem Aufbau. Wer auf zukunftsfähige Technik, ökologische Materialien und einfache […]
Was kostet Trockenbau?

Home / Blog / Was kostet Trockenbau? – Ihr Ratgeber für Preise, Leistungen und Planung Was kostet Trockenbau wirklich? Die Frage „Was kostet Trockenbau?“ beschäftigt viele Bauherren, Sanierer und Planer. Tatsächlich gibt es keine pauschale Antwort – denn die Trockenbaukosten sind von vielen Faktoren abhängig: Fläche, Deckenhöhe, Materialwahl, Ausführung, statische Anforderungen, Schallschutz, Brandschutz oder Sonderwünsche. […]
Was ist Trockenbau

Home / Blog / Was ist Trockenbau? Der moderne Weg zu flexiblen Innenräumen Trockenbau ist aus dem modernen Innenausbau nicht mehr wegzudenken. Doch: Was ist Trockenbau genau? Was macht ihn so flexibel, wirtschaftlich und beliebt – im Vergleich zu klassischen Bauweisen mit Mörtel und Stein? In diesem Beitrag klären wir umfassend: – Was gehört zum […]