In vielen Räumen spielt Akustik eine entscheidende Rolle. Eine durchdachte Raumakustik in Frankfurt verbessert nicht nur die Sprachverständlichkeit, sondern auch das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Nutzer. Unser Firmensitz befindet sich in Steinau an der Straße, von wo aus wir Projekte im gesamten Rhein-Main-Gebiet zuverlässig realisieren. Die Innenausbaumanufaktur ist Ihr erfahrener Raumakustiker in Frankfurt und entwickelt individuelle Lösungen, die Technik, Design und Funktionalität vereinen.
Gute Akustik bedeutet weit mehr, als störenden Lärm zu reduzieren. Sie beeinflusst Konzentration, Kommunikation und sogar Gesundheit. In einem Frankfurter Großraumbüro mit 80 Arbeitsplätzen konnten wir beispielsweise durch Deckensegel und Wandabsorber die Lärmbelastung um über 40 % senken: Ein spürbarer Gewinn für Produktivität und Wohlbefinden.
Wenn Sie weitere Ausbauleistungen kombinieren möchten, lohnt sich auch ein Blick auf unser Angebot im Bereich Trockenbau Frankfurt.
Betonflächen, Glasfassaden oder hohe Decken sorgen häufig für störenden Nachhall.
Unsere Lösung: Deckenabsorber, textile Paneele und Wandmodule, die sich unauffällig integrieren lassen und die Nachhallzeit nach DIN 18041 optimieren.
Offene Raumkonzepte schaffen zwar Transparenz, sind aber oft zu laut.
Unsere Lösung: modulare Trennelemente, Deckensegel und Akustikzonen, die Rückzugsbereiche schaffen, ohne die Offenheit zu verlieren.
Standardlösungen passen nicht immer zum Raumkonzept.
Unsere Lösung: individuell gestaltete Akustikelemente – von Holzlamellen bis zu CI-konformen Bedruckungen. Damit wird Raumakustik Frankfurt Teil der Architektur statt Fremdkörper.
Wir messen Nachhallzeiten vor Ort mit professioneller Akustikmesstechnik und entwickeln auf Basis der Ergebnisse ein Konzept, das Normen wie DIN 18041 und VDI 2569 erfüllt.
Unsere Lösungen fügen sich nahtlos in bestehende Materialien, Lichtkonzepte und Möblierungen ein. Dabei setzen wir auf nachhaltige Stoffe und recyclebare Komponenten.
Unsere Montageteams arbeiten schnell, zuverlässig und in enger Abstimmung mit anderen Gewerken. Bei Bedarf auch außerhalb Ihrer Geschäftszeiten – ideal für Unternehmen in Frankfurt, die Unterbrechungen vermeiden möchten.
Noch besser wirken Akustikkonzepte, wenn sie mit hochwertigen Fensterlösungen kombiniert werden – etwa Mainz Fenster, die zusätzlich Schallschutz und Energieeffizienz bringen.
Unsere Akustiklösungen verbinden Leistungsfähigkeit mit architektonischem Anspruch:
Zudem setzen wir auf emissionsarme Materialien, die Gesundheit und Nachhaltigkeit fördern – ein wichtiger Aspekt bei Bauprojekten in der Rhein-Main-Region.
Unsere Leistungen richten sich an viele Zielgruppen:
Dank unserer Erfahrung im Innenausbau Steinau bieten wir Raumakustik als Teil eines ganzheitlichen Leistungspakets: technisch präzise, wirtschaftlich sinnvoll und optisch überzeugend.
Eine durchdachte Raumakustik in Frankfurt steigert die Qualität von Kommunikation, reduziert Stress und macht Räume nachhaltig nutzbar. Unsere erfahrenen Raumakustiker in Frankfurt entwickeln für Sie Lösungen, die sowohl technisch fundiert als auch gestalterisch überzeugend sind.
Lassen Sie sich von der Innenausbaumanufaktur persönlich beraten und starten Sie jetzt Ihr Projekt – nehmen Sie Kontakt auf und sichern Sie sich Ihre individuelle Lösung.
Finden Sie in unserem Ratgeber
Wir analysieren die Raumakustik in Frankfurt direkt bei Ihnen vor Ort.
Auf Basis der Messergebnisse entwickeln wir ein individuelles Konzept – abgestimmt auf Nutzung, Design und Normen.
Lieferung in 2–4 Wochen, Montage in wenigen Tagen, auch bei laufendem Betrieb.
Von Elektro bis Medientechnik – wir koordinieren alle Schnittstellen für ein reibungsloses Ergebnis.
Je nach Fläche, Material und Design zwischen 80 und 250 €/m².
Ja, von Farben bis zu individuellen Bedruckungen sind nahezu alle Gestaltungen umsetzbar.
Planung und Lieferung dauern in der Regel 2–4 Wochen, die Montage nur wenige Tage.
Ja. Unsere Teams arbeiten sauber, leise und flexibel – auf Wunsch auch abends oder am Wochenende.
Unsere Systeme sind langlebig, wartungsarm und können bei Bedarf nachgerüstet oder ergänzt werden.
Ja, mit mobilen Elementen oder nachrüstbaren Decken- und Wandabsorbern lässt sich Akustik jederzeit optimieren.
In öffentlichen Einrichtungen oder bei energetischen Sanierungen können Fördermittel oder steuerliche Vorteile genutzt werden.
Ja. Wir setzen auf emissionsarme und recyclebare Produkte mit langer Lebensdauer.